PR-Blog

Die Abenteuer der Kommunikation – Rezension von Alfred Fuhr

Zum Artikel: Abenteuer Kommunikation - Rezension von Alfred Fuhr

Heute biete ich Ihnen eine Rezension eines Autors, mit dem ich den Wunsch nach akademisch-theoretischer Durchdringung der PR und der Social Media teile. Er stellte mir das Werk „Die Abenteuer der Kommunikation“ von Harald Wenzel vor. Aufgrund dieser Anregung bat ich ihn um eine ausführliche Rezension.

Social Media mobil – Welche Apps braucht man? – Teil 2

Als PR-Berater, der auch im Bereich Social Media berät, muss ich die unterschiedlichen Plattformen wie Xing, Foursquare, LinkedIn selbst bedienen, um die Potentiale und den Nutzen für meine Kunden kennenzulernen. Da man als PR-Berater viel unterwegs ist, muss das ganze auch mobil gehen. Dazu bieten die einzelnen Social Media-Plattformen eigene Apps an. Ich stelle diese in zwei Teilen vor.

Social Media mobil – Welche Apps braucht man? – Teil 1

Als PR-Berater, der den Schwerpunkt Social Media hat, muss ich die unterschiedlichen Kanäle (Facebook, Google+, Twitter etc.) selbst bedienen, um Erfahrungen zu sammeln. Da man als PR-Berater viel unterwegs ist, muss das ganze auch mobil gehen. Dazu bieten die einzelnen Social Media-Plattformen eigene Apps an. Diese stelle ich heute vor.

PR-Podcast: Was macht eine PR-Agentur? – Interview

Vor kurzem waren Studenten der Universität Bremen zu Besuch bei Scheidtweiler PR. Sie interessierten sich für die Themen PR-Branche, PR-Agentur und Ausbildung.

Bernhard Jodeleit: Social Media Relations – Rezension

Artikel: Social-Media-Relations-Bernhard-Jodeleit-Lots-of-Ways-GmbH_PR-Blog-Bremen

Kurz vor Weihnachten bekam ich eine Buchsendung: „Social Media Relations – Leitfaden für erfolgreiche PR-Strategien und Öffentlichkeitsarbeit im Web 2.0“ von Bernhard Jodeleit. Das Werk erscheint derzeit in der 2. Auflage. Und ich muss sagen, die Herangehensweise an die Social Media spricht mir aus dem Herzen!