PR-Blog

Die Geschichte der Social Media – Infografik

Social Media sind zwar jung. Aber auch nicht so jung, wie man manchmal denken könnte. Zählt man den Blog zu den Social Media, liegt ihre Geburtsstunde im Jahr 1994.

Facebook, Twitter, Pinterest: Wie erhält man Resonanz?

Die Frage der Resonanz in den Social Media ist wichtig. Diese Infografik zeigt, welche Regeln für Facebook, Twitter und Pinterest gelten.

Drei essentielle Forderungen an einen Social Media-Berater

Forderungen an Social Media-Berater

Social Media sind in. Mega-in könnte man sagen. Viele Beraterinnen und Berater unterschiedlicher Bereiche, egal ob Kommunikation, Design, Werbung, Mediengestaltung, Druck, Marketing, Unternehmensberatung oder PR fühlen sich berufen in diesem Feld Angebote zu entwickeln. Wir stellen Anforderungen an einen guten Social Media-Berater vor.

Das IGC mit seinem Angebot zum MBA für Offiziere im Interview

Dienstzeitende.de ist eine wichtige Plattform für Weiterbildungsinstitute, die Angebote für aktuell Angehörige und Ehemalige der Bundeswehr entwickelt haben. Dazu gehört auch das International Graduate Center der Hochschule Bremen. Das Institut, für das ich einen Teil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durchführe, bietet seine Studiengänge Executive MBA und MBA East Asian Management auch für Offiziere an.

Lobbying der IHK Nord bei der EU, mit Gregor Stein

Gregor Stein ist Jurist bei der IHK Nord Brüssel. In unserem Podcast beschreibt er das spannende Thema Lobbying bei der EU in Brüssel. Als Teil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit spielt die direkte Ansprache an politische Entscheidungsträger eine Rolle für die deutschen Industrie- und Handelskammern. Sie versucht dadurch auf Gesetzesinitiativen und die Außenhandelsbeziehungen Einfluss zu nehmen.