PR-Blog

Persönlichkeit und Emotion als Nachrichtenwert sind Erfolg in den Social Media

Die PR-Aspekte, die für die Klassik gelten, gelten auch für die neuen Medien. Der Nachrichtenwert beeinflusst eminent den Erfolg der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Welche Aufträge haben Medien in- und außerhalb des Staates?

Medien-Theorie ist ein Teil guter PR-Ausbildung. Wir legen in diesem Artikel den Fokus auf die Rolle der Medien inner- und außerhalb eines Staates.

Online PR – nur mit Zielgruppendefinition!

Für unsere Kunden arbeiten wir an der Schnittstelle von klassischer PR (Events, Messen, Pressearbeit) und den Neuen Medien (Online PR, Social Media und Mobile Marketing). Das Ziel unserer Arbeit ist das Multi-Channel-Publishing. In vergangenen Blog-Artikel haben wir den Wert klassischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betont. Heute legen wir den Fokus auf die Online PR.

PR – nur mit Recht und Gesetz, Teil 2

PR Recht Seminar mit Christian Buhl

Im gestrigen ersten Teil meines Berichts zum DJV-Seminar „Immer auf der sicheren Seite?“ – Juristische Fallen im PR-Alltag bin ich zunächst auf die allgemeinen genannten Rechtsgrundlagen für die PR eingegangen. Wichtig ist es im Hinterkopf zu haben,dass es sich bei Fragen zur Unternehmenskommunikation oft um Einzelfallentscheidungen handeln kann.

PR – nur mit Recht und Gesetz, Teil 1

Wordcloud-PR-Recht-Scheidtweiler-Teil-1-1024x573

PR in und für Unternehmen steht in einem Spannungsfeld zwischen „Machen Sie mal!“ und dem Recht. Verstöße gegen Gesetze können schwerwiegende Folgen haben. Verschiedene Mythen kursieren dabei in den Unternehmen und bei den PR-Beratern. So gilt die Annahme, dass eine bestimmte Anzahl Personen auf einem Bild für die freie Veröffentlichung ausreicht.