PR-Blog

Public Relations und Propaganda im Dritten Reich

Grundsätzlich gibt es zwei Positionen, die sich bei der Frage, ob es PR im Dritten Reich gab, gegenüberstehen. Diese Positionen ergeben sich aus der Definition des Begriffs Propaganda. Fraglich ist daher, ob die nationalsozialistische Propaganda als ein Aspekt der PR gesehen werden kann. In diesem Artikel wollen wir die Begriffe PR und Propaganda voneinander abgrenzen und diese in den Kontext des Dritten Reichs einordnen.

Conversion Optimierung als Teil der Online PR

Inzwischen ist das Suchmaschinenmarketing (SEM = Search Engine Marketing) fester Bestandteil der Online PR. Es soll aber auch eine Handlung des Nutzers ausgelöst werden. Die ist Ziel der Conversion Optimierung.

Die 10 Gebote der Social Media

10 Gebote der Social Media

Es handelt sich um eine freie Übersetzung eines Artikel von Caitlin Muir ihrer Social Media-Manager-Serie. Ich persönlich halte diese zehn Gebote nicht für der Weisheit letzten Schluss, aber es ist eine nett Aufzählung, die gute Ideen und Anregungen bereithält.

Neuigkeiten bei den mobilen Betriebssystemen

Noch ist Windows das kleinste der mobilen Betriebssysteme. Aber es steht ein grosser Schritt nach vorn an. Daneben hat Apple eine interessante Entscheidung getroffen.

Zensur oder nicht Zensur im Internet?

Bei Twitter habe ich zwei interessante Beiträge zur Dominanz von Facebook, Amazon, Google und Apple gefunden. Diese Beiträge beschäftigen sich mit der Frage, welche Gefahren aus dieser Dominanz resultieren und welche Konsequenzen daraus für uns als Nutzer, aber auch für die Unternehmen selbst resultieren.