PR-Blog

Nicolas Scheidtweiler Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremerhaven – Presseinformation 04/2012

Bremen/Bremerhaven. Nicolas Scheidtweiler erhält für das Sommersemester 2012 einen Lehrauftrag für das Wahlpflichtfach „Medienplanung und Kommunikation“ an der Hochschule Bremerhaven. „Ich freue mich auf die Aufgabe, den Studenten praktische Handreichungen aus unseren Tätigkeitsfeldern zu geben. Mein Ziel ist es auch, mit dem Kurs persönliche Entwicklungspotentiale aufzuzeigen“, beschreibt der Inhaber von Scheidtweiler PR den Lehrauftrag. Gerade Naturwissenschaftler seien immer öfter gefordert, ihre Arbeit einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und zu erklären.

Thema Litigation PR, Alexander Unverzagt zum Zusammenwirken zwischen PR und Jura

Thema Litigation PR, Alexander Unverzagt zum Zusammenwirken zwischen PR und Jura.

Das Zusammenwirken von PR-Berater und Anwalt im Rechtsstreit muss klar geregelt sein – Presseinformation 03/2012

Bremen. Der Hamburger Medienanwalt Prof. Dr. Alexander Unverzagt sieht gerade im Bereich des Strafrechts einen steigenden Bedarf an professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das sagt er im aktuellen Podcast von Scheidtweiler PR. Als Beispiel nennt Unverzagt den Fall Kachelmann.

Neues von Facebook: In vier Schritten zu seinen gesammelten Daten

Jetzt ist es ganz einfach, seine Daten bei Facebook einzusehen: Einfach über den kleinen Haken rechts oben auf Kontoeinstellungen gehen. Und dann auf dem „Allgemein“-Tab dem unteren Link folgen: „Lade eine Kopie“.

Dokumentation zur Diskussion um Facebook-Verknüpfungen

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein hat ein Arbeitspapier veröffentlicht, in dem Unternehmen, die „Gefällt mir“-Verknüpfungen auf ihrer Homepage nutzen, Bußgelder angedroht werden. Hintergrund des Papiers ist der angeblich ungenügende Datenschutz bei Facebook. Das Arbeitspapier ist derzeit in Diskussion. Verschiedene rechtliche Analysen widersprechen den klaren Aussagen der ULD.