PR-Blog

Fünf „C“ – Nachrichtenwerte führen zum Erfolg.

5-C-Erfolg-in-der-PR

„Controversy“, „Contradiction“, „Conflict“, „Characters“, „Colorful Quotes“ – das sind die fünf „C“. Diese englischen Begriffe stehen für nichts weniger als die wesentlichen Nachrichtenwerte, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die fünf „C“ wirken bei den Medien, aber auch direkt in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen.

MBA in Bremen bietet beste Kontaktmöglichkeiten für Offiziere

Bremer MBA bietet für Offiziere gute Möglichkeiten

Aus meiner Vergangenheit als Offizier engagiere ich mich für die berufliche Weiterentwicklung meiner ehemaligen Kameraden. Dabei ist der MBA einer der zentralen Qualifikationsmöglichkeiten. Die meisten Offiziere haben an den Bundeswehr-Universitäten in Hamburg oder München studiert und sehr viel Führungserfahrung gesammelt. Was fehlt sind dann die Management-Abläufe in zivilen Unternehmen.

Mobile im Feldversuch testen: Beacon LIVE Tour

LOC-Place GmbH - Test Beacon LIVE Tour - Carsten Szameitat

Gestern bekam ich einen überraschenden Anruf. Carsten Szameitat, weit geschätzter Gründer der M-Days und Experte für Mobile Marketing, hat ein neues Projekt begonnen: Mit seiner Firma LOC-Place GmbH bietet er Entwicklern und Unternehmen die Möglichkeit, Technologien im Location Based Services und Marketing kennenzulernen und im realen Einsatz zu testen.

Video muss mit! – Newsletter 07/2014

Video muss mit - PR-Newsletter Bremen Juli 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, ein später Juli-Newsletter. Das liegt insbesondere – wie ich eingestehen muss – an den schönen Sonnentagen, die wir alle im Augenblick genießen dürfen. Trotzdem möchte ich Ihnen nicht das Thema des Monats vorenthalten: „Video muss mit!“. Denn das Highlight des Monats war das Corporate Media Forum in Hannover. Dort ging es zwei Tage um das Bewegtbild in der Unternehmenskommunikation. Selbst setze ich für mich und meine Kunden von Beginn an auf das Thema in der PR (zu meinem Youtube-Kanal). Das Forum selbst hat mir ein paar zusätzliche Argumente und Anregungen geliefert.

Facebook bringt mehr Website-Traffic als Twitter – aber nur wegen der Masse!

Twitter ist in Deutschland noch nicht angekommen. Die Nutzerzahlen stagnieren auf geringen Niveau. Was allerdings schade ist. Denn das Mikroblogging erlaubt den schnellen Kommentar zwischendurch. Egal ob als Second Screen beim TV oder bei Events. Mir macht das Zwitschern Spaß. Mehr als der Facebook-Post, da es bei Twitter eher zu einem kleinen Dialog kommt. Aber auch als Traffic-Generator für Websites ist Twitter nicht relevant.