All posts in Buchbesprechungen

Meine Buchbesprechungen stellen Publikationen zu unterschiedlichen Themen der PR vor.

Play! – ein Konzeptbuch für (Corporate) Influencer

Play – ein Konzeptbuch für Corporate Influencer - Rezension

Hendrik Unger zum Dritten in meinen Rezensionen. Dieses Mal erneut über die Chancen bei Youtube, aber ergänzt durch die Video-Plattformen Tiktok, Instagram und Twitch als „Play! Das Handbuch für Video-Creator“ benannt.

Ein leichter Weg in die zielorientierten Social Media, Rezension

Ein leichter Weg in die zielorientierten Social Media - PR-Rezension

Miriam Schlaich hat ein Buch geschrieben, das eine einfache, eindeutige Sprache nutzt und so den Social Media-Einstieg erleichtert.

Social Media (weniger) Handbuch als wissenschaftliches Kompendium, Rezension

Social Media weniger Handbuch als wissenschaftliches Kompendium - PR-Fachbuch-Rezension

Das Social Media Handbuch ist in der 4. Auflage erschienen und komplexer geworden. Es bietet wenig für die Praxis, dafür systemisches Wissen.

Abwechslung in der Litigation-PR, Rezension

Litigation-PR - Martin Wohlrabe - Rezension

„Litigation-PR: Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert“ gibt einen Rundumblick für diese Form der Kommunikation.

Der Faktor Mensch im Cyber Krisenmanagement, Rezension

Cyber Crisis Management von Holger Kaschner - Rezension

„Cyber Crisis Management. Das Praxishandbuch zu Krisenmanagement und Krisenkommunikation“ bietet einen detaillierten Überblick für Unternehmen.