All posts in Buchbesprechungen

Meine Buchbesprechungen stellen Publikationen zu unterschiedlichen Themen der PR vor.

Praktischer Ideengeber: Erfolgreiche PR im Social Web, Rezension

praxishandbuch-erfolgreiche-pr-im-social-web-rezension_scheidtweiler_pr_bremen

Vor mir liegt das umfänglichste PR-Fachbuch, das ich bisher rezensieren durfte. Auf über 500 Seiten stellt die Autorin Rebecca Belvederesi-Kochs Strategien und Tipps vor, um erfolgreich in den Social Media zu kommunizieren.

Mit feinen Details! – Der Pinterest-Guide von Andreas Werner, Rezension

Der Pinterest-Guide von Andreas Werner- Rezension im PR-Blog aus Bremen

Pinterest nutze ich schon seit Februar letzten Jahres. Diese Social Media-Plattform ist mir jedoch noch nicht so geläufig wie Facebook, Twitter oder Google+. Auf meinem Schreibtisch lag daher schon seit einigen Tagen „Pinterest – Ein Guide für visuelles Social-Media-Marketing“ vom „Datenonkel“ Andreas Werner, um dort mein Wissen auszubauen.

Licht und Schatten: Social Media für Unternehmen – Rezension

Social Media für Unternehmen - Rezension im PR-Blog aus Bremen

Social Media-Fachbücher gibt es immer mehr auf dem Markt. Nur wenige halten dem kritischen Blick aus Sicht einer fundierten PR-Ausbildung Stand. „Social Media für Unternehmen – Das Praxisbuch für KMU“ von Stefanie Aßmann und Stephan Röbbeln schafft es teilweise zu überzeugen.

Für Profis! Andreas Werner: Social Media Analytics & Monitoring – Rezension

Andreas Werner - Social Media Monitoring und Analytics - Rezension im PR-Blog aus Bremen

Andreas Werner hat aktuell ein umfangreiches Werk unter dem Titel „Social Media – Analytics & Monitoring. Verfahren und Werkzeuge zur Optimierung des ROI“ veröffentlicht, das sich diesem Aspekt des Kommunikationscontrollings annimmt. Ein Grund ein genauer Blick darauf zu werfen.

„Social Media für Gründer und Selbstständige“ ist für Anfänger – Rezension

Artikel: Constanze Wolff - Social Media für Gründer und Selbstständige - Rezension im PR-Blog aus Bremen

Constanze Wolff und Roland Panter stellen in „Social Media für Gründer und Selbstständige“ Infos knapp zusammen. Interessant maximal für unbeleckte Novizen.