Nun sind zwei Wochen für unsere erste Praktikantin um. Wir freuen uns, dass Michelle Franke sich bereit erklärt hat, über ihr Praktikum bei uns zu bloggen.
Mutter-Kategorie (d.h. alle untergeordneten werden automatisch mit angezeigt), falls man mal einen (RSS-) Feed mit ALLEN Artikeln anzeigen/ abonnieren möchte.
Nun sind zwei Wochen für unsere erste Praktikantin um. Wir freuen uns, dass Michelle Franke sich bereit erklärt hat, über ihr Praktikum bei uns zu bloggen.
Facebook, Twitter, Youtube, Google+, Instagram, Tumblr, Blogger – alles sind sie Social Media und wir nutzen sie mehrere Male am Tag. Weltweit gibt es insgesamt über eine Milliarde Nutzer, allein in Deutschland nutzen über 50 Mio. Menschen Facebook & Co.
Im ersten Teil des Beitrages „Wege zu eigenen App“ haben wir Ihnen Hilfestellungen zur Entscheidungsfindung an die Hand gegeben, ob sich eine eigene App für Ihr Unternehmen lohnt oder nicht. Wenn Sie sich also dazu entschieden haben, eine eigene App zu entwickeln, hilft Ihnen der folgende Artikel weiter:
Ein Julian Assange, der als Keynote Speaker quasi das Vorwort seines Buches vorlas, ein absolut öder Vortrag zum eCommerce, eine flache Darstellung der Multimediastrategie in einem Startup, eine wenig aussagekräftige Studie zum Social TV und ein unterhaltsamer Blogger Sascha Pallenberg. Das war mein Conventioncamp 2012.
In eigener Sache wende ich mich heute an die treuen Leser des Scheidtweiler PR-Blogs und an die Freunde, Follower und Fans in den Social Media. Scheidtweiler PR sucht zum 1. Februar 2013 ein neues Büro in der Bremer Innenstadt. Oder zumindest nah dran.