All posts in Allgemein

Mutter-Kategorie (d.h. alle untergeordneten werden automatisch mit angezeigt), falls man mal einen (RSS-) Feed mit ALLEN Artikeln anzeigen/ abonnieren möchte.

Tiefer Einblick, wenig Neues für die Praxis im Gatekeeping, Rezension

Ines Engelmann - Tiefer Einblick, wenig Neues im Gatekeeping, Rezension

Wie kommt meine Pressemitteilung in die Zeitung? Was muss ich tun, damit Redakteure meine wertvollen Infos aufgreifen? Hinter diesen Fragen versteckt sich die Rolle der Medien als Gatekeeper. Ines Engelmann hat aktuell das umfassende Kompendium „Gatekeeping – Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft“ vorgelegt und beschreibt darin, wie Redaktionen Nachrichten auswählen.

An der Oberfläche: Medienrecht in der Praxis für Marketing und PR, Rezension

Alexandra Rogner - Medienrecht in der Praxis für Marketing und PR – PR-Fachbuch Rezension

Rechtswissen ist heute in nahezu allen Lebensbereichen notwendig. Das gilt insbesondere für Marketing und PR, da hier sehr viele unterschiedliche Rechtsgebiete betroffen sind. Die Rechtsanwältin Alexandra Rogner hat mit „Medienrecht in der Praxis“ ein Ratgeber vorgelegt, der in der Praxis Hilfestellung geben soll.

So geht Google Spaces: Das bessere Whatsapp?!

Google Spaces App - das neue Whatsapp - PR-Blog Bremen

Gerade erschienen ist Google Spaces in den App Stores. Auf den ersten Blick wirkt es besser als Whatsapp für das Teilen von Inhalten zwischen Freunden.

Privater Facebook-Steckbrief interessant für Selbstständige

Facebook erweitert Steckbief - PR Blog Bremen

Facebook arbeitet weiter an den Profilen der Nutzer. Neu ist jetzt der Steckbrief-Bereich links. Facebook-User können dort eine eigene Beschreibung, weitere Infos über sich und ihr Lieblingsbild einfügen. Der Steckbrief ist sichtbar im öffentlichen Profil, nicht nur für Freunde.

Social-Media-Guidelines gezielt nutzen – Newsletter 05/2016

Social-Media-Guidelines für die PR nutzen - PR-Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren,
unterschätzen Sie nicht Ihre Mitarbeiter!
Nicht in ihrer fachlichen Kompetenz, aber auch nicht als Multiplikatoren Ihrer Unternehmenskommunikation.