Der SEO-Software-Dienstleister Sistrix hat in einer aktuellen Erhebung 124 Millionen Klicks in den Google-Suchergebnissen (SERP) untersucht. Die Erhebung liefert notwendige Erkenntnisse für die Online-PR.
Mutter-Kategorie (d.h. alle untergeordneten werden automatisch mit angezeigt), falls man mal einen (RSS-) Feed mit ALLEN Artikeln anzeigen/ abonnieren möchte.
Der SEO-Software-Dienstleister Sistrix hat in einer aktuellen Erhebung 124 Millionen Klicks in den Google-Suchergebnissen (SERP) untersucht. Die Erhebung liefert notwendige Erkenntnisse für die Online-PR.
Zwei der zentralen Fragen der PR lauten: Wie kann ich den Erfolg der Kommunikation messen? Wie hoch ist der Beitrag zur Wertschöpfung des Unternehmens? Durch das Internet lassen sich diese Fragen besser als zuvor beantworten. Für die eigene Webseite stehen Tools wie zum Beispiel Google Analytics zur Verfügung. Für den Bereich der Social Media gibt es weitere Monitoring-Instrumente. Diese helfen beim Issue Management und auch beim frühzeitigen Erkennen von Krisen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Pressearbeit findet heute im Dialog auf vielen Weg statt. Vernachlässigt wird oftmals der Pressebereich auf der Webseite. Dabei ist dieser einfach anzulegen.
In der Vergangenheit durften Branchen-Kollegen und ich oft erfahren, dass Kunden große Erwartungen an den Versand einer Pressemitteilung stellen. Unternehmen sind dem Glauben verhaftet, dass diese direkt zu einer Veröffentlichung führt. Allerdings erfordert Pressearbeit inzwischen mehr: Es geht um Dialog und Beziehungsaufbau. Dieser kostet Zeit und bedarf des Einsatzes unterschiedlicher Instrumente.
Der Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Die Konkurrenz aus dem Internet nimmt zu und damit der Preiskampf. Aber es gibt Gegenstrategien. Jürgen Schröcker stellt in dem Sachbuch „Fit & Sexy: Die Formel für mehr Erfolg im Einzelhandel“ die Grundlagen vor.