All posts in Aspekte der PR

Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Tipps und Tricks rund um PR, Marketing und Kommunikation.

Facebook steht nicht gut da

Der aktuelle Aktienwert von knapp 20,88 US-$. bedeutet mehr als eine Halbierung seit dem Erreichen des Hochs bei 47 US-$. Anleger, die beim Börsengang im Mai noch 38 US-$ pro Papier gezahlt hatten, haben damit auch fast die Hälfte ihres Einsatzes verloren.

Die PR im institutionellen Gefüge

Institutionen der PR-Branche

Eine Branche ist niemals nur ein loses Sammelsurium von Unternehmen oder Personen. Im Gegenteil: Zumeist sind alle Akteure, die sich zu einer bestimmten Branche zählen, eingebunden in einen ganzen Zoo von Institutionen und Organisationen. Diese wiederum stehen nicht für sich alleine, sondern bilden – begründet durch gemeinsame oder entgegengesetzte Interessen und historische Entwicklungen – vielmehr ein Geflecht untereinander.

Das Xing-Profil für Unternehmen

Das Business Netzwerk Xing (ehemals openBC) wird immer sozialer. Was bei Facebook ein „gefällt mir“ ist, wird bei Xing zum „interessant“. Auch für Unternehmen bieten sich seit einiger Zeit durch eine individuellere Gestaltung der Unternehmensseite bessere Präsentationsmöglichkeiten.

Die Dominanz von Facebook

Viele Medien stimmen jetzt schon in den Abgesang auf Facebook mit ein. So auch die Süddeutsche Zeitung. Da kommt diese Studie gerade recht. Die Kollegen von Pingdom haben untersucht, wie die sozialen Netzwerke mit mindestens einer Million Unique Visitors aufgestellt sind. Das Ergebnis zeigt die drastische Dominanz von Facebook.

Die E-Mail-Flut

Die E-Mail-Flut wird immer stärker. Zwar werden die Spam-E-Mails inzwischensehr gut gefiltert, dafür werden es immer mehr andere E-Mails. Man kann Wichtiges von Belanglosem kaum mehr unterschieden. Daher braucht es die richtige Strategie im Umgang mit der E-Mail.

Autor Ole Reißmann von Spiegel-online hat sich diesem Artikel gute Gedanken gemacht.