All posts in Aspekte der PR

Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Tipps und Tricks rund um PR, Marketing und Kommunikation.

Fünf „C“ – Nachrichtenwerte führen zum Erfolg.

5-C-Erfolg-in-der-PR

„Controversy“, „Contradiction“, „Conflict“, „Characters“, „Colorful Quotes“ – das sind die fünf „C“. Diese englischen Begriffe stehen für nichts weniger als die wesentlichen Nachrichtenwerte, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die fünf „C“ wirken bei den Medien, aber auch direkt in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen.

Mobile im Feldversuch testen: Beacon LIVE Tour

LOC-Place GmbH - Test Beacon LIVE Tour - Carsten Szameitat

Gestern bekam ich einen überraschenden Anruf. Carsten Szameitat, weit geschätzter Gründer der M-Days und Experte für Mobile Marketing, hat ein neues Projekt begonnen: Mit seiner Firma LOC-Place GmbH bietet er Entwicklern und Unternehmen die Möglichkeit, Technologien im Location Based Services und Marketing kennenzulernen und im realen Einsatz zu testen.

Facebook bringt mehr Website-Traffic als Twitter – aber nur wegen der Masse!

Twitter ist in Deutschland noch nicht angekommen. Die Nutzerzahlen stagnieren auf geringen Niveau. Was allerdings schade ist. Denn das Mikroblogging erlaubt den schnellen Kommentar zwischendurch. Egal ob als Second Screen beim TV oder bei Events. Mir macht das Zwitschern Spaß. Mehr als der Facebook-Post, da es bei Twitter eher zu einem kleinen Dialog kommt. Aber auch als Traffic-Generator für Websites ist Twitter nicht relevant.

Corporate Media Forum: Multimedia professionell.

Ein Potpourri: Das Corporate Media Forum 2014

Zunächst war ich etwas enttäuscht. Das Corporate Media Forum in Hannover am 17. und 18. Juli startete mit dem üblichen Bullshit-Bingo. Paid, Owned und Earned Media, Content Marketing und Multi-Channel-Publishing sind nur einige Stichworte.

Generische Top-Level-Domains „.shop“, „.sport“, „.berlin“ bieten Chancen?

gTDL sind Chance für Shops - Studie netnames

Top-Level-Domains können oftmals für Verwirrung sorgen. Kunden geben statt „.net“ oder „.com“ oft „.de“ als Endung ein. Dann wird die anvisierte Seite nicht gefunden. Umso überraschender ist für mich diese Studie von Netnames, dem nach eigener Angabe weltweit führenden Anbieter für Domainnamenmanagement und Online-Markenschutz. Danach sollen die neuen Top-Level-Domains „.shop“, „.sport“, „.berlin“ die Online-Suche und den Online-Einkauf revolutionieren.