Auf den heutigen Social Media-Tipp kam ich durch einen Freund, der öfter für sein Fitness-Studio witzige Videos bei Facebook veröffentlicht. Oft passt aber das Vorschaubild nicht. Dabei lässt sich das ganz einfach in drei Schritten ändern.
Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Tipps und Tricks rund um PR, Marketing und Kommunikation.
Auf den heutigen Social Media-Tipp kam ich durch einen Freund, der öfter für sein Fitness-Studio witzige Videos bei Facebook veröffentlicht. Oft passt aber das Vorschaubild nicht. Dabei lässt sich das ganz einfach in drei Schritten ändern.
Das Online-Marketing gehört heute zum A und O eines erfolgreichen Business. Nirgends lässt sich einfacher und individueller Werbung gestalten, als im Netz. Dabei gibt es eine Werbe-Strategie, die die Jahre des rasanten Fortschrittes überdauert und ihre Bedeutung gefestigt hat. Der gute alte Newsletter landet bei den meisten Internet-Usern im E-Mail Postfach und macht die potentiellen Kunden auf Neuigkeiten im Betrieb aufmerksam.
Die Dachzeile des Artikels von Anneli Botz lautet: „Überstunden, Lügen, Arschlöcher“. Das ist eine klare Ansage. Und sie räumt in dem Artikel mit der „Hölle“ Medienbranche auf. Irgendwie ist PR ja auch ein Teil dieser „Hölle“. Und die Berufseinsteiger stehen vor derselben Herausforderung, die die junge „Kollegin“ eben nicht gemeistert hat.
Meike Leopold gibt mit ihrem gerade erschienenen Buch „Corporate Blogs. Praxistipps für Strategie, Inhalt und Ziele.“ Leitlinien für Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen.
Einem Bereich kommt als Sprachrohr der Geschäftsleitung eine bedeutende Rolle zu. Diese Abteilung heißt Public Relations oder kurz PR.