All posts in Aspekte der PR

Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Tipps und Tricks rund um PR, Marketing und Kommunikation.

Was ist Key Leader Engagement? Ein Teil der PR?!

Key-Leader-Engagement-Scheidtweiler-PR-Blog

Gerade bereite ich gemeinsam mit unterschiedlichen Partnern im Netzwerk ein sehr großes Projekt vor. Das Projekt, das von einem öffentlichen Träger finanziert wird, erstreckt sich auf eine Vielzahl von Teilbereichen. Ein Bereich ist das Gewinnen von Meinungsführern vor Ort. Im ersten Meeting rutschte mir dafür der Begriff Key Leader Engagement raus. Und ich blickte in erstaunte Augen. Und das erstaunte mich. Ich hatte den Begriff als bekannt erwartet.

Wiederholte Gefahr: Das Gewinnspiel bei Facebook

Gewinnspiele sind super bei Facebook. Unternehmen können relativ schnell Fans für ihre Unternehmensseiten gewinnen. Denn wo es was zu gewinnen gibt, drückt ein potentieller Interessent schnell mal „gefällt mir“. Aber Facebook hat Regeln. Und werden diese verletzt, kann es schnell zur Löschung von Seiten kommen.

Drei Wünsche eines PR-Beraters an Journalisten

Artikel: Rolle des Journalismus - Scheidtweiler PR - Quelle: MHMK, statista

In meinen Gesprächen mit Journalisten erlebe ich es immer wieder, dass bestimmte Erwartungen an PR-Berater und Pressesprecher seitens der unterschiedlichen Medien bestehen. Dazu gehört es u.a. schnell und umfänglich Informationen aus der Organisation und dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Aber auch von Seiten des PR-Beraters gibt es Erwartungen, um die gemeinsame Arbeit für die Öffentlichkeit zu optimieren.

Die Geschichte der Social Media – Infografik

Social Media sind zwar jung. Aber auch nicht so jung, wie man manchmal denken könnte. Zählt man den Blog zu den Social Media, liegt ihre Geburtsstunde im Jahr 1994.

Facebook, Twitter, Pinterest: Wie erhält man Resonanz?

Die Frage der Resonanz in den Social Media ist wichtig. Diese Infografik zeigt, welche Regeln für Facebook, Twitter und Pinterest gelten.