All posts in Soziale Medien

Facebook privat: Bringen Sie Struktur in Ihre Freunde!

Facebook - Freundschaftsanfrage bestätigen - Tipp von Scheidtweiler PR

Nicht jeder Freund bei Facebook ist gleichwertig. Der aus dem Englischen übersetzte Begriff entspricht nicht dem deutschen „Freund“. Somit gibt es bei Facebook Freunde, mit denen man alles teilen möchte und kann, und es gibt Freunde, die sollten eben nicht zu viel über einen wissen.

about.me – Auf dem Weg zu einer besseren Bewerber-Plattform?

about.me mit neuem Feature - Lebenslauf des Nutzers

„We’ve just launched a new feature. Set yourself apart professionally by creating a Backstory for your page.“ schreibt mir gerade der about.me-Newsletter. Die Plattform entwickelt sich damit weg von der einfachen Visitenkarte im Netz hin zu einer umfänglicheren persönlichen Präsentation.

News! Benutzerdefinierter Handlungsaufruf bei Facebook.

Facebook - benutzerdefinierter Handlungsaufruf beim Video Titelbild - PR Agentur Bremen

Ist es neu? Jedenfalls gibt Google noch nicht viel her zum Thema: Facebook bietet bei Videos jetzt einen „benutzerdefinierten Handlungsaufruf“.

Vier kleine Tipps zu Xing – einfach als Unternehmen nutzen!

Wie nutzen Sie XING - Blogparade Staffxperts GmbH

Über Xing habe ich in diesem Blog schon desöfteren geschrieben. Ich halte das soziale Netzwerk für einen relevanten Kanal für den geschäftlichen Austausch, für den Auf- und Ausbau von Netzwerken und der aktiven Rekrutierung von Mitarbeitern. Oftmals übersehen Unternehmen allerdings die kleinen Aspekte, die ein auch kostenloses Unternehmensprofil bieten kann.

Öffentliche Person privat? – Facebook-Umfrage

Umfrage - Facebook - Meinung in der Öffentlichkeit - PR Agentur Bremen

Die Frage, die sich mir stellt ist nun, inwieweit sich Funktion und Person in Zeiten von Facebook, Twitter und Co. auseinanderhalten lassen. Es gibt bestimmte vornehme Gründe sich als Kirche oder Sportler in öffentlichen Diskussionen zu Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zurückzuhalten oder eben satzungsmäßige Rahmenbedingungen wie bei der DPRG, überparteilich und überkonfessionell zu sein.