Vor kurzem bin ich auf diese Studie gestoßen. In dieser erläutern die Autoren, wie ein Fanpagebetreiber seine Arbeit optimieren kann, um seine Fans bei Facebook besser zu erreichen. Zu einzelnen Aspekten möchte ich gerne Stellung nehmen.
Vor kurzem bin ich auf diese Studie gestoßen. In dieser erläutern die Autoren, wie ein Fanpagebetreiber seine Arbeit optimieren kann, um seine Fans bei Facebook besser zu erreichen. Zu einzelnen Aspekten möchte ich gerne Stellung nehmen.
Buzzwords (auf Deutsch Schlagworte) finden sich in allen Branchen. Sie stehen für Trends und Entwicklungen. Manchmal werden diese aber auch arg nervig, wenn sie zum Bullshit-Bingo werden. In diesem Artikel fasse ich aktuelle Buzzwords zusammen und erkläre ihre Bedeutung.
Google Analytics lässt viele Möglichkeiten der Analyse einer Website zu. Ein Aspekt liegt dabei auf den Herkunftsquellen der Besucher. Eine Unterkategorie sind die Social Media. Heute werfen wir mal einen Blick auf diese Quellen.
Twitter ist fester Bestandteil der Social Media und Unternehmen haben längst verstanden, dass sie twittern müssen, um bestimmte – vorrangig junge und mobile – Zielgruppen zu erreichen. Zum einen kommt es auf die richtige technische und inhaltliche Umsetzung, aber auch auf die Überwachung und Optimierung der Kommunikation an. Dazu gibt es verschiedene Hilfsmittel.
So ein Artikel in der FAZ vor gut fünf Jahren. Dabei musste ich doch etwas schmunzeln, denn der Autor zog genau das in Frage, was wir heute als sinnvoll und normal in unserem Leben erachten.