All posts tagged Lehre und Ausbildung

Ein besonderes PR-Instrument: Die Umfrage – PR-Newsletter 08/2014

PR-Newsletter - Umfragen für die Kommunikation - Tipp

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Umfrage ist ein PR-Instrument. Unternehmen können diese nutzen, um Informationen über ihre Zielgruppen zu erhalten oder ihre Produkte zu verbessern. Eine weitere Option ist es, eine Umfrage zur eigenen Branche in Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu setzen. Dadurch können Erkenntnisse als Mehrwerte für Kunden oder andere Zielgruppen gewonnen werden.

Öffentliche Person privat? – Facebook-Umfrage

Umfrage - Facebook - Meinung in der Öffentlichkeit - PR Agentur Bremen

Die Frage, die sich mir stellt ist nun, inwieweit sich Funktion und Person in Zeiten von Facebook, Twitter und Co. auseinanderhalten lassen. Es gibt bestimmte vornehme Gründe sich als Kirche oder Sportler in öffentlichen Diskussionen zu Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zurückzuhalten oder eben satzungsmäßige Rahmenbedingungen wie bei der DPRG, überparteilich und überkonfessionell zu sein.

Rezension: Oberflächlicher „Crashkurs PR“ von Kai Oppel

Crashkurs_PR_Kuddelmuddel_von_Kai_Oppel_Rezension_PR-Agentur_Bremen

Das kürzeste Werk, das ich als PR-Fachbuch bisher rezensieren durfte. Auf knapp 128 Seiten skizziert Kai Oppel in “Crashkurs PR – So gewinnen Sie alle Medien für sich.” verschiedene Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitarbeit. Dabei bleibt er jedoch sehr an der Oberfläche.

Fünf „C“ – Nachrichtenwerte führen zum Erfolg.

5-C-Erfolg-in-der-PR

„Controversy“, „Contradiction“, „Conflict“, „Characters“, „Colorful Quotes“ – das sind die fünf „C“. Diese englischen Begriffe stehen für nichts weniger als die wesentlichen Nachrichtenwerte, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die fünf „C“ wirken bei den Medien, aber auch direkt in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen.

Corporate Media Forum: Multimedia professionell.

Ein Potpourri: Das Corporate Media Forum 2014

Zunächst war ich etwas enttäuscht. Das Corporate Media Forum in Hannover am 17. und 18. Juli startete mit dem üblichen Bullshit-Bingo. Paid, Owned und Earned Media, Content Marketing und Multi-Channel-Publishing sind nur einige Stichworte.