All posts tagged Lehre und Ausbildung

PR kann mehr, viel mehr für Sie tun – Newsletter 04/2014

PR kann mehr - Der PR-Newsletter 04/2014 aus Bremen

Sehr geehrte Damen und Herren,
bei einem kleinen Einstufungstest meiner Studenten an der Hochschule Bremerhaven bekam ich auf die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Werbung und Public Relations?“ zu meiner klammheimlichen Freude diese Antwort:
„Werbung – Marketing / Produkte verkaufen, PR – Öffentlichkeitsarbeit, Aufklärung, „den Karren wieder aus dem Dreck ziehen“

KrisenPRCamp: Nicht jeder dahergelaufene Shitstorm ist eine Krise

Stefan Schütz über das KrisenPRCamp in Köln im Interview

Eigentlich war es lange geplant, dass ich am ersten KrisenPRCamp in Köln teilnehme. Mike Schnoor hatte mich frühzeitig auf diesen Termin hingewiesen. Wie es jedoch oftmals so ist, kommt etwas anderes dazwischen. Daher war ich froh einen Vertreter gefunden zu haben. Mit Stefan Schütz sprach ich über den Verlauf des BarCamps zum Thema Krisenkommunikation.

Journalismus und PR – zwei feindliche Brüder?

2
Journalismus und PR - zwei feindliche Brüder? PR-Blog Bremen

Die einen sagen gemäß der Determinationshypothese, der Journalismus sei Erfüllungsgehilfe der PR und ihrer Auftraggeber, die anderen kontern, dass die Redaktionen die Spielregeln für Öffentlichkeitsarbeit bestimmen. Wie stellt sich dieses Spannungsverhältnis wirklich dar?

Die Analyse-Methoden für die PR-Strategie, von Laura Segelke

Analyse-Strategie-Scheidtweiler-PR

Die PR nutzt Analysemethoden, um Strategien entwickeln zu können. Die wichtigsten sind SWOT-Analyse, PESTEL-Analyse und SOLL-IST-Vergleich.

Der Do-it-Yourself Shitstorm: So geht’s!

2
Anneli Botz - Shitstormtest von Scheidtweiler PR aus Bremen

Ein kleiner Shitstorm schadet nie. Nun das wäre ja übertrieben. Aber es ist im Grunde einfach, einen zu basteln.