Vor kurzem waren Studenten der Universität Bremen zu Besuch bei Scheidtweiler PR. Sie interessierten sich für die Themen PR-Branche, PR-Agentur und Ausbildung.
Vor kurzem waren Studenten der Universität Bremen zu Besuch bei Scheidtweiler PR. Sie interessierten sich für die Themen PR-Branche, PR-Agentur und Ausbildung.
Heute wird es mal richtig theoretisch um die Social Media. Denn ab und zu ist man doch überrascht, wenn einen das Studium nach langen Jahren wieder einholt.
Wie der Spiegel berichtet, soll der Ex-Radprofi Lance Armstrong einen Preis dafür bekommen, weil er den „größtmöglichen Nachrichtenwert“ geschaffen hat. Für mich überraschend war, dass dieser Begriff Eingang in die Berichterstattung gefunden hat, ist „Nachrichtenwert“ doch eher ein Theorie-Begriff.
Die Kampagne ist ein wesentlicher Bestandteil guter PR. Sie stellt dar, wann und auf welchen Kanälen die Zielgruppen angesprochen werden sollen.
Ein kleines Fundstück zum Sonntag: „Der lachende Mann“ ist ein Teil der DDR-Propaganda gegen den westlichen „Imperialismus“ gewesen. Es stellt den ehemaligen Wehrmachtsoffizier und als „Kongo-Müller“ bekannten Söldner Siegfried Müller dar.