All posts tagged Public Relations

Mut zur Positionierung: Zentral in Marketing & PR – Newsletter 02/2016

Mut zur Positionierung: Zentral in Marketing & PR – Newsletter 02/2016

Sehr geehrte Damen und Herren,
wo gehen Sie gerne einkaufen? Identifizieren Sie sich mit dem Produkt oder der Dienstleistungen? Haben Sie eine Beziehung dazu entwickelt?
Nun ja, wohl nicht immer. Aber mit hochwertigen Marken verbinden Sie bestimmte Eigenschaften, die zu Ihnen passen und anhand derer Sie „Ihre“ Marke, „Ihren“ Dienstleister oder auch „Ihren“ Arbeitgeber erkennen. Grundlage ist eine eindeutige und erfolgreiche Positionierung.

Blogparade mit Verlosung: Erwartungen an das Kommunikations-Jahr 2016

10
Blogparade 2016 - PR Werbung Marketing - Verlosung

Frohes neues Jahr 2016, liebe Blogger-Kolleginnen und -Kollegen. Ich hoffe, Ihr seid frisch aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekehrt. Der eine oder andere wird sich Gedanken um unsere Branche gemacht haben: Welche Trends sind zu erwarten? Worauf kann ich für meine Kunden setzen?

Was zeichnet gute Pressearbeit aus? (Teil 4) – Der Presseverteiler

Pressedatenbank richtig nutzen - PR-Blog aus Bremen

Aus meiner Sicht empfiehlt sich eine Kombination aus einer professionellen Mediendatenbank und der Recherche individueller Kontakte. So entstehen zielgenaue Presseverteiler, die den Erfolg der Pressearbeit erhöhen.

Anforderungen an Unternehmen durch moderne Kommunikation – Newsletter 08/2015

2
Titelbild - Hashtag-Fail bei McFit - Der Wille in Dir - Quelle_McFit

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Unternehmenskommunikation ist in den letzten Jahren komplizierter geworden. Neben der Werbung und den klassischen PR-Instrumenten sind es die sozialen Medien, die zur Herausforderung werden.

Ein bunter Strauß neuer Öffentlichkeitsarbeit durch Lorenz Steinke, Rezension

1
Ein bunter Strauss neuer Öffentlichkeitsarbeit durch Lorenz Steinke, Rezension

Als Lorenz Steinke mich anrief, um mich als Autor für das „Die neue Öffentlichkeitsarbeit: Wie gute Kommunikation heute funktioniert: Strategien – Instrumente – Fallbeispiele“ zu gewinnen, war ich sofort dabei. Sein Ziel war es, das Mantra von „Content ist King!“, „Eine Kampagne muss viral sein“ oder „Es geht um das Storytelling“ nicht zu wiederholen, sondern mit praktischen Erfahrungen zu füllen. Er hat dazu eine sehr gute Auswahl von Autoren(-teams) gewonnen, die Aspekte zu den neuen Herausforderungen beisteuern.