All posts tagged Public Relations

Tipp: BCC! Datenschutz beim Email-Versand beachten.

Datenschutz durch BCC - Email-Versand - PR-Tipp Bremen

Große Datenschutz-Wochen bei Scheidtweiler PR! Nachdem ich in der letzten Woche schon über das Passwort (zum Artikel) und auch das Email-Marketing (zum Artikel) im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit geschrieben habe, heute ein kleiner, aber wichtiger Tipp für den professionellen Email-Massen-Versand.

Praxis-Tipp: Email-Marketing ohne Risiko

Email-Marketing ohne Risiko - Scheidtweiler PR Bremen

Gelegentlich erhalte ich von Kunden die Anfrage, inwieweit es möglich ist, Adressen von Unternehmen oder Kunden zu kaufen, um diese gezielt anzuschreiben. Sie reagieren enttäuscht, wenn ich ihnen dann von dieser Form des Email-Marketing abrate.

about.me – Auf dem Weg zu einer besseren Bewerber-Plattform?

about.me mit neuem Feature - Lebenslauf des Nutzers

„We’ve just launched a new feature. Set yourself apart professionally by creating a Backstory for your page.“ schreibt mir gerade der about.me-Newsletter. Die Plattform entwickelt sich damit weg von der einfachen Visitenkarte im Netz hin zu einer umfänglicheren persönlichen Präsentation.

Video muss mit! – Newsletter 07/2014

Video muss mit - PR-Newsletter Bremen Juli 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, ein später Juli-Newsletter. Das liegt insbesondere – wie ich eingestehen muss – an den schönen Sonnentagen, die wir alle im Augenblick genießen dürfen. Trotzdem möchte ich Ihnen nicht das Thema des Monats vorenthalten: „Video muss mit!“. Denn das Highlight des Monats war das Corporate Media Forum in Hannover. Dort ging es zwei Tage um das Bewegtbild in der Unternehmenskommunikation. Selbst setze ich für mich und meine Kunden von Beginn an auf das Thema in der PR (zu meinem Youtube-Kanal). Das Forum selbst hat mir ein paar zusätzliche Argumente und Anregungen geliefert.

PR-Kritik: Erst dachte ich, wie unverschämt…

1
Kritik: Public Relations darf kein Geld kosten.

… und dann: Absolute Fehleinschätzung der Rolle der Public Relations. Die Kollegin Katrin Hilger übt in einem Artikel heftige Kritik an ihrer eigenen Branche.