All posts tagged Social Media

Einflussnehmer: Marketing mit Einzelpersonen. – Newsletter 04/2015

Wo ist der Influencer - Marketing mit Einzelpersonen - PR-Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Suche nach dem richtigen Einstieg, um eine Zielgruppe zu erreichen ist oft nicht einfach. Verschiedene Optionen stehen zu Verfügung. Ein Unternehmen kann sich im Sinne des Grunig/Hunt-Modells massiver Werbung bedienen, um Aufmerksamkeit zu erreichen. Ein gutes Beispiel ist Zalando. Das Unternehmen konnte seinen Marktwert durch hohe Investitionen in verschiedene Werbeformate (insbesondere TV) enorm steigern.

Politik für Dumme durch Social Media? – OECD-Studie zieht Vergleich.

Deutsche Social Media-Nutzer sind weniger gebildet - OECD-Studie

Scheidtweiler PR war zu Besuch auf der CeBIT 2015 in Hannover. Wie zu erwarten war, sind die Themen schwerpunktmäßig weniger von Bedeutung für die Public Relations. Hingegen erhalten wir hier viele spannende Anregungen zur Nutzung von Technologien für die Kommunikation.

Lohnt sich Facebook? Optionen in den Social Media. – Newsletter 03/2015

Social Media: Immer dabei oder nicht notwendig? - Newsletter 03/2015

Sehr geehrte Damen und Herren,
regelmäßig kommt die Frage bei meinen Neukundengesprächen auf, ob es sich lohnt ein Facebook-Profil für das Unternehmen einzurichten. Diese Frage ist der Anlass, tiefer in das Thema Social Media einzusteigen. Den Facebook ist zwar die bekannteste Plattform, daneben gibt es eine Vielzahl weiterer, unter anderem Twitter, Xing, Linkedin, Googleplus, Slideshare etc.

Social Media: Überschätzt in der Pressearbeit – Infografik

Social Media und Journalismus - PR-Blog aus Bremen

Ich habe es ja auch propagiert: Journalisten nutzen Social Media für die Recherche. Die aktuelle Studie von Mount Barley zeigt dagegen etwas anderes: Nur rund ein Drittel der Journalisten sind aktive Nutzer der Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram.

So geht’s: Videos einer Serie bei Youtube thematisch verknüpfen

Youtube-Videos verknüpfen - Informationen und Einstellungen - PR-Blog aus Bremen

Videos bei Youtube sind im Allgemeinen kurz. Daher müssen diese verknüpft werden. Zur Auswahl stehen grundsätzlich die Playlist oder die Anmerkung.