All posts tagged Studie

Facebook bringt mehr Website-Traffic als Twitter – aber nur wegen der Masse!

Twitter ist in Deutschland noch nicht angekommen. Die Nutzerzahlen stagnieren auf geringen Niveau. Was allerdings schade ist. Denn das Mikroblogging erlaubt den schnellen Kommentar zwischendurch. Egal ob als Second Screen beim TV oder bei Events. Mir macht das Zwitschern Spaß. Mehr als der Facebook-Post, da es bei Twitter eher zu einem kleinen Dialog kommt. Aber auch als Traffic-Generator für Websites ist Twitter nicht relevant.

Fußball WM 2014: Zielgruppenanalyse mit (Kassen-)System

Artikel: Fußball WM 2014: Zielgruppenanalyse mit (Kassen-)System

Regelmäßig bekomme ich Pressemitteilungen zu unterschiedlichen Themen. Das ist wohl das Leid des Bloggers. Heute kam mal etwas, was auch zur Kommunikation passt. Der iPad-Kassensystemanbieter Orderbird hat bundesweit Gastronomiebetriebe zum Thema Public Viewing während der Fußball-WM befragt und fünf Fakten zusammengetragen.

Meinungsbildung: TV verliert, Internet nur auf Platz vier!

Meinungsbildungsgewicht der Medien Deutschland - Infografik PR-Agentur Bremen

Eine kleine Überraschung bietet der Medienvielfaltsmonitor der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Entgegen der Meinung vieler engagierten Social Media-Fachleute und Auguren des Untergangs klassischer PR steht das Internet nur auf Platz vier für die Meinungsbildung.

Google+ ohne Chance im Marketing-Mix? Oder doch?

2

Studie: Anscheinend hat das sozial Netzwerk Google+ aktuell wenig Chancen im Marketing-Mix. Weit voraus sind Facebook, Twitter und Youtube.

Frühzeitige Information erwünscht! – Journalistenumfrage „Themenplanung 2015“

Artikel: Topic Pro und Mount Barley Publishing Journalismus Studie 2014

Eine aktuelle Studie von Mount Barley Publishing zeigt die Themenplanung von Journalisten im deutschsprachigen Raum. Aus unserer Sicht überraschend ist, dass Journalisten sich frühzeitige Informationen zu den Themen wünschen.